Gesundheitsförderung «Betriebliches Gesundheitsmanagement ist viel mehr als Gratiskaffee oder ein Früchtekorb» 20. Mai 2025 von Wetter Gioia Seit 125 Jahren setzen Kundinnen und Kunden aus dem Appenzellerland und darüber hinaus ihr Vertrauen in die Appenzeller Kantonalbank (APPKB). Diesen Erfolg verdankt die Universalbank…
Gesundheitsförderung Laufsport im Sinne des Unternehmensgeistes 6. Mai 2025 von Fabian Reichle Kaum Ausrüstung, wenig Infrastruktur nötig und leicht erlernbar: Laufsport ist äusserst alltagstauglich. Und er eignet sich ideal als Solosport. Dennoch liegen die Vorteile des gemeinsamen…
Gesundheitsförderung Selbstfürsorge: das Fundament gesundheitsorientierter Führung 22. April 2025 von Daniela Gerber Hohe Erwartungen, viel Verantwortung und der Balanceakt zwischen Beruf und Privatleben: Führungskräfte stehen täglich vor vielfältigen Herausforderungen. Dabei zeigt sich immer deutlicher; Selbstfürsorge ist ein…
Gesundheitsförderung Erfolgreich führen mit Resilienz und Teamgeist: Gesundheitstage der Hauenstein Gruppe 31. März 2025 von Daniela Gerber Wie steht es um meine persönliche Stressregulation und meine körperliche, emotionale und mentale Gesundheit – und wie kann ich diese stärken, auch im Berufsalltag? Mit…
Best Practice Psychisch stark im Alltag ‒ Einblicke in den Gesundheitstag 2024 des Kantons Aargau 28. Januar 2025 von Daniela Gerber Die Zahlen von Gesundheitsförderung Schweiz lassen aufhorchen: 38 Prozent der Schweizer Bevölkerung fühlen sich mittel bis stark psychisch belastet. Je früher psychische Probleme angegangen werden,…
Gesundheitsförderung Zunahme psychischer Probleme am Arbeitsplatz: Ursachen und Lösungen 14. Januar 2025 von Daniela Gerber Krank durch Arbeit? Studien zeigen, dass psychische Probleme am Arbeitsplatz nicht nur die häufigste Ursache für längere Absenzen und Krankschreibungen am Arbeitsplatz sind, sondern auch…
Gesundheitsförderung Arbeitspsychiatrische Dienstleistungen für Unternehmenskunden 2. Mai 2023 von Roger Ritler Der Bedarf an Unterstützungsleistungen für Menschen mit psychischen Problemen am Arbeitsplatz ist schweizweit sehr hoch und nimmt kontinuierlich zu. Um dieser Entwicklung mit umfassenden Lösungen…
Gesundheitsförderung Psychisch auffällige Mitarbeitende: was tun? 21. März 2023 von Roger Ritler Lässt die Arbeitsleistung von Mitarbeitenden nach oder haben sie wiederholt Konflikte mit Arbeitskollegen oder Vorgesetzten? Dann können psychische Probleme der Grund dafür sein. Je früher…
Gesundheitsförderung Schlafprobleme: jeder vierte Arbeitnehmende ist davon betroffen 24. Januar 2023 von Daniel Angst Chronisch schlechter und unzureichender Schlaf birgt viele Risikofaktoren. Niederschwellige Angebote zur Verbesserung des Schlafs helfen den Mitarbeitenden und den Unternehmen. Bei SWICA gibt es massgeschneiderte…
Gesundheitsförderung Job-Stress-Analysis bei SWICA: gutes Resultat dank gezielter Massnahmen 5. August 2021 von Roger Ritler Wie stark belastet Stress? SWICA führt regelmässig die Job-Stress-Analysis von Gesundheitsförderung Schweiz durch und befragt die Mitarbeitenden zu ihrem subjektiven Stresslevel. Nach wiederholten Umfragen wird…