Gesundheitsmanagement Fitte Mitarbeitende tragen zu einem gesunden Betriebsergebnis bei 28.04.2022 von Martina Ruoss Mit dem Angebot «Fit in den Sommer» unterstützt das SWICA Präventionsmanagement Unternehmen und ihre Mitarbeitenden, damit diese ihr gesundheitliches Potenzial bestmöglich nutzen oder gar steigern…
Gesundheitsmanagement Das Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen schult sein Kader 03.03.2022 von Martina Ruoss In schwierigen Zeiten übernehmen Führungskräfte noch mehr Aufgaben als sonst. In Workshops von SWICA lernten die Führungsmitarbeitenden des Elektrizitätswerks des Kantons Schaffhausen (EKS) diese so…
Gesundheitsmanagement Mit «ErgoFIT» stützt Coop der Produktion und Logistik den Rücken 03.02.2022 von Roland Reilly Wo körperlich gearbeitet wird, können Fehlhaltungen und Belastungen der Gesundheit schaden und Ausfälle verursachen. Zur Prävention setzt Coop in seinen Produktionszentren ein breit abgestütztes Ergonomieprogramm…
Gesundheitsmanagement Friendly Work Space: SWICA erfolgreich rezertifiziert 06.01.2022 von Dominic Trösch Zum fünften Mal in Folge hat SWICA das Label Friendly Work Space (FWS) erhalten – das Qualitätssiegel für Unternehmen, die besonders gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen ins Zentrum…
Gesundheitsmanagement Motivation für bessere Gesundheit beim Strassenunterhalt Aargau 25.11.2021 von Daniel Angst Wie lassen sich Mitarbeitende dabei unterstützen, dass sie gesünder essen und sich gezielter bewegen? Der Strassenunterhalt Aargau hat mit dem BGM-Team von SWICA für die…
Gesundheitsmanagement Präsentismus – warum gibt es ihn? Und wie lässt er sich verhindern? 28.10.2021 von Gablu Kilcher Eine Studie von SWICA zusammen mit der Berner Fachhochschule will aufzeigen, warum Arbeitnehmende zur Arbeit erscheinen, obwohl sie sich krank fühlen oder krank sind. Aus…
Gesundheitsmanagement BGM in drei von vier Schweizer Unternehmen ab 50 Mitarbeitende 30.09.2021 von Roger Ritler Schweizer Unternehmen nehmen die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden ernst. Wie das BGM-Monitoring 2020 von Gesundheitsförderung Schweiz zeigt, setzen 75 Prozent der Betriebe mit mindestens 50 Mitarbeitenden…
Best Practice Geobrugg AG: mit «Brugg Balance» im Gesundheits-Gleichgewicht 02.09.2021 von Roger Ritler Die Geobrugg AG ist führend in der Entwicklung und Produktion von Schutzsystemen: hochfeste Stahldrahtnetze und passende Dienstleistungen, die vor Naturgefahren schützen. Die Mitarbeitenden ihrerseits erhalten…
Gesundheitsförderung Job-Stress-Analysis bei SWICA: gutes Resultat dank gezielter Massnahmen 05.08.2021 von Roger Ritler Wie stark belastet Stress? SWICA führt regelmässig die Job-Stress-Analysis von Gesundheitsförderung Schweiz durch und befragt die Mitarbeitenden zu ihrem subjektiven Stresslevel. Nach wiederholten Umfragen wird…
Best Practice Erfreuliche Job-Stress-Analysis im Pflegeheim trotz Corona 25.06.2021 von Roger Ritler Im Alterswohnsitz Urtenen-Schönbühl wurde das Personal durch die Corona-Krise so stark belastet wie Mitarbeitende in anderen Pflegeinstitutionen – die kürzlich abgeschlossene Job-Stress-Analysis zeigt trotzdem ein…